Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -:-
 
1x

Bergrestaurants in Ski amadé

Ski amadé Panorama

Die Karten funktionieren am besten mit den neuesten Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox.
Einfache Orientierung mit dem Pistenpanorama von Ski amadé. Höhenmeter, Pisten und Lifte auf einen Blick!

Skihütten in Ski amadé

Kulinarische Highlights in den Bergen

260-mal haben Sie die Möglichkeit, die Skier abzuschnallen, das Snowboard beiseite zu legen und sich eine Auszeit zu gönnen. Ob für einen heißen Tee oder ein herzhaftes Gröstl, das ist dabei ganz egal. Die Gastgeber in den Skihütten in Ski amadé verwöhnen die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten und unwiderstehlichen Schmankerln. 

Einkehren, verweilen und vor allem genießen, so lautet die Devise in den Bergrestaurants und Almhütten in den fünf Regionen von Ski amadé. In den Genussstätten treffen die zwei Geschmackswelten des Salzburger Landes und der Steiermark aufeinander. Bergpanorama und 360-Grad-Blick gibt es obendrauf.

Zudem warten auf die Wintersportler 28 zertifizierte Ski- und Weingenusshütten, die nicht nur hohe Qualität, sondern auch regionale Speisen und österreichische Weine bieten. Verschaffen Sie sich am besten selbst einen Eindruck und lassen Sie sich vom Charme der urigen Skihütten und Bergrestaurants verzaubern. Platz genommen auf den sonnigen Terrassen mit chilligen Sounds und der Wintertag in der Welt von Ski amadé kann nur ein Guter werden!

TASTE Ski amadé - der beste Geschmack aus Österreichs Bergen in gemütlichen Skihütten
TASTE Ski amadé - der beste Geschmack aus Österreichs Bergen in gemütlichen Skihütten

Tanz der Genüsse in den Lifestyle-Hütten

Darf es auch einmal eine Lifestyle-Hütte mit Chalet-Charakter sein? In den Genusstempeln finden Sonnenhungrige nicht nur ein wahres Eldorado an Chillout-Lounges. Auch verglaste Loungebereiche bieten ein Ambiente zum Verweilen und Wohlfühlen. Da schmecken der Topfenknödel oder die Kasnockn doch gleich umso besser!

Überzeugen Sie sich selbst von den herzlichen Hütten und schicken Bergrestaurants mit Charme. Ob eine Runde Bier in der Herzalstubn, ein Rundgang in der Almvinothek oder ein Nickerchen im Fell-Liegestuhl: Herrlich ist es auf alle Fälle!

Kulinarik-Tipp

Genuss-Ski-Routen

Lust die Insider-Hotspots und kulinarischen Geheimtipps der Skihütten von Ski amadé zu erkunden?

Denn dort wo die Einheimischen am liebsten hingehen, fernab der Touristenströme, verstecken sich die wahren Genuss-Schmankerl in der Welt von Ski amadé. Die insgesamt 13 Genuss-Ski-Routen, in jeder Urlaubsregion befinden sich mindestens zwei davon, ganz einfach mit der App „Ski amadé Guide“ zu erkunden. Per Personal-Routing werden die Skisportler ganz einfach zu den schmackhaftesten Plätzen geführt. Außerdem zeigen die Hütten dem Wintersportgast, dass es auf den Hütten von Ski amadé wesentlich mehr gibt als Germknödel und die üblichen Grillwürstel!

Alle Skihütten in Ski amadé

Direkt an der Piste „Die Schönste“ - eine der herrlichsten Abfahrten am Hauser Kaibling - liegt s'Lärchenpavillon. Stammgäste nennen es gerne das „Pizza-Paradies“. s'Lärchenpavillon gehört zu den AlmSkihütten und ist eine der insgesamt 16 Skihütten am Hauser Kaibling.

Die schönsten Pisten reichen heutzutage nicht mehr aus um einen Skitag zum Erlebnistag zu machen. Genau deshalb verwöhnen die AlmSkihütten die Hauser Kaibling-Gäste mit bester Kulinarik und freundlicher Bedienung. s'Lärchenpavillon überzeugt mit selbstgemachten Pizzen und bei Schönwetter zieht dich der Duft von frisch gegrillten Leckereien direkt auf die Sonnenterrasse. Das Pünktchen auf dem i: Die Aussicht auf das Dachsteinmassiv ;-)

Empfehlung

  • Hausgemachte Pizzen
  • Terrassen-Grill

Direkt an der Piste 1a (alte Talabfahrt) zur Silver-Jet Gondel, liegt die Sautrog Alm, urigste Hütte auf der Reiteralm.

Wenn Ihnen im Winter draußen die kalte Bergluft der Schladminger Tauern ins Gesicht peitscht, duftet es vor der Schafalm schon nach dem hausgemachten Kaiserschmarrn der einem förmlich in die behagliche Alm lockt. Das freundliche Personal sorgt für die richtige Pause zwischen den Pulverschneeschwüngen auf der Planai. In den Wintermonaten beherbergt die Schafalm auch einige flauschige Vierbeiner. Im angrenzenden, einsehbaren Stall verweilen einige „Walliser Schwarznasen“ im Winter, bevor es im Sommer wieder raus auf die saftig grünen Almwiesen der Planai geht. Ein absolutes Highlight auf der Schafalm, besonders für die kleineren Gäste.

Gemütliches Restaurant mit Bedienung direkt beim Parkplatz der Kabinenbahn Karbachalm.

Schluckspecht

Unterhaltung

Oberdorf 20, 5761 Maria Alm

Die Schirmbar Thomaselli befindet sich direkt bei der Talstation der Dorfgasteiner Bergbahnen. Genießen Sie den Nachmittag auf der Sonnenterrasse! Das Restaurant bietet köstliche österreichische Spezialitäten an! 

Kleinarl- Talstation Champion Shuttle
Die Schladminger Hütte liegt auf 1830 m direkt neben der Planaibahn-Bergstation, ist ein gemütliches Bergrestaurant mit Tradition, Hüttenflair und Gastfreundlichkeit. Unsere Sonnenterrasse lädt Dich im Winter wie auch im Sommer ein, das herrliche Panorama zu genießen. Die Gustostückerl sind seit Jahrzehnten unsere „Urigen Hüttenschmankerln“, besonders der hausgemachte Apfel oder Topfenstrudel, sowie der begehrte „KAISERSCHMARRN“ nach Omas Rezept.

Hier wirst du mit bodenständiger, steirischer Kost verwöhnt und das Service-Personal hat immer ein Auge auf die Vorlieben der Kinder.

Empfehlungen

  • Eierschwammerlsauce mit Semmelknödel
  • Knoblauchsuppe im Brotschüsserl
  • Bauernschmaus
  • Hirschgulasch
  • Die Produkte sind aus eigener Landwirtschaft und eigenen Wäldern (Wild).
  • Typischers Hüttengetränk: Zirbenschnapserl, selbst angesetzter Nussschnaps

Inmitten der "Weltcup-Abfahrt" liegt die Schoarlhütte. Sie bietet einen traumhaften Blick auf das Dachsteinmassiv und gehört zu den AlmSkihütten am Hauser Kaibling.
 

Auf der Schoarlhütte werden vor allem gute Laune und super Stimmung großgeschrieben – dafür sorgen die Wirtsleute höchstpersönlich. Egal ob auf der windgeschützten Sonnenterrasse, am Nagelstock oder in der urigen Hütte, hier findet jeder seinen Platz.

Empfehlungen

  • Almkaffee mit Almraunggerln
  • Steirisches Wurzelfleisch mit Gemüse und Kartoffeln
  • Kartoffel-Suppentopf mit Knoblauchbrot
  • Typisches Hüttengetränk: "Geiler Hirsch"

Talstation Spacejet 1

Direkt an der Bergstation Papageno.

Im Winter als auch im Sommer steht im Schutzhaus Kaiblingalm Genuss an oberster Stelle. Mit traumhaftem Blick auf das Dachsteinmassiv kann man seine Seele auf der Sonnenterrasse so richtig baumeln lassen. Das Naturfreunde Schutzhaus gehört zu den AlmSkihütten und ist eine der insgesamt 16 Skihütte am Hauser Kaibling.

Das Kaiblingalm-Gebiet gilt schon lange nicht mehr als nur ein "Geheimtipp" unter allen Naturliebhabern - denn schon bei der ersten Abfahrt auf den breiten Pisten kann man dem traumhaften Blick auf das Dachsteinmassiv nicht widerstehen. Und wo kann man ein solches Naturjuwel besser genießen als auf einer großen Sonnenterrasse mit Bedienung. Für etwas Action zwischendrin sorgt die direkte Sicht auf die XXL Funslope.

Natürlich darf beim Seele baumeln lassen auch der Gaumen nicht zu kurz kommen, weshalb man hier bodenständige und regionale Kulinarik mit Produkten aus der Region genießen kann.

Also nichts wie rein in das Naturjuwel Kaiblingalm und Genuss mit allen Sinnen erleben.

Empfehlung

  • hausgemachte Mehlspeisen
  • regionale Küchenschmankerl

Winterliche Träume auf 1.778 m Seehöhe

Im Schutzhaus Kaiblingalm kann man auch übernachten und somit den Sternenhimmel und die Ruhe am Abend genießen, bevor es am Morgen auf die frisch präparierten Pisten direkt vor der Hütte geht.

Sommer-Tipp

Im Sommer genießen Kühe, Schafe und Pferde die saftigen Almwiesen rund um die Alm, die Kinder können sich am Spielplatz austoben während die Eltern die Umgebung genießen und sich sorgenfrei Entspannen können. Die Alm ist entweder über eine der schönen Wanderungen oder den leichten Spazierweg (kinderwagentauglich) erreichbar.

Direkt an der Bergstation sixpack Mooslehen.