Gipfelkreuz bei Sonnenaufgang mit Blick über das Gröbminger Land, Berglandschaft in goldenes Morgenlicht getaucht | © Christoph Huber
Gipfelkreuz bei Sonnenaufgang mit Blick über das Gröbminger Land, Berglandschaft in goldenes Morgenlicht getaucht | © Christoph Huber

Schladming-Dachstein

Sommer im Gröbminger Land

Ski amadé Panorama

Die Karten funktionieren am besten mit den neuesten Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox.
Einfache Orientierung mit dem Pistenpanorama von Ski amadé. Höhenmeter, Pisten und Lifte auf einen Blick!

Sommerurlaub in Gröbming - Gröbminger Land

Schladming-Dachstein

Familienurlaub PUR in der herrlichen Bergwelt Gröbminger Land: Berge mit grandioser Aussicht, Wasserspaß mit der ganzen Familie, imposante Mountainbike Touren, Berg- und Wandertouren für Groß und Klein uvm. – Natur ohne Ende – inmitten der Region Schladming-Dachstein.

Das Gröbminger Land mit den drei Gemeinden Gröbming, Mitterberg-Sankt Martin und Michaelerberg-Pruggern zeigt sich in vielfältiger Weise familienfreundlich und gesundheitsbewusst – hier stimmen Qualität, Leistung und Preis. Abwechslungsreiche Wanderwege mit einladenden Einkehrmöglichkeiten, sowie erlebnisreiche Rad- und Reitwege sorgen für unvergessliche Ausflüge. Von den Aussichtsbergen Stoderzinken, Kochofen und Pleschnitzzinken hat man einen grandiosen Panoramablick auf das Tauerngebirge, den Gesäuse Bergen bis hin zum Großglockner.

Der Stoderzinken thront mit seinen 2.048 Metern hoch über Gröbming und gehört zu den markantesten Gipfeln der Region Schladming-Dachstein. Er ist über eine Alpenstraße sowie einen Wanderweg erreichbar. Vom Gipfel bietet sich ein atemberaubender Blick, der an klaren Tagen bis zu 100 Kilometer reicht. In den Sommermonaten lädt die Umgebung zu abwechslungsreichen Wanderungen und Klettersteigen ein. Besonders beliebt ist der 19,5 Kilometer lange Rundwanderweg ab dem Stoderparkplatz auf 1.829 Metern, der über den Gipfel und die Grafenbergalm führt. Unterwegs sorgen gemütliche Hütten für genussvolle Pausen.

Das Friedenskircherl am Stoderzinken ist der schönste Platz Österreichs 2022.

An heißen Sommertagen gibt’s im Panoramabad Gröbming und im Erlebnisfreibad St. Martin Abkühlung. Für Hochspannung ist auch gesorgt mit der größten Zipline der Alpen, dem größte Kletterpark Österreichs oder dem Skyclub Austria – Gröbminger Land – Wir sind für dich Da!

Funsport im Gröbminger Land

Sommer-Aktivitäten für die ganze Familie

Mit 22 verschiedene Parcours, 200 Stationen und einer Kletterstrecke von 2000 Metern ist unser Abenteuerpark der größte Kletterpark Österreichs! Die Kletterstationen in den Schwierigkeitsgraden violett, lila, grün, gelb, blau, rot, und schwarz warten darauf, von Ihnen erobert zu werden. Auf einer Fläche von 20 000 m² erwarten Sie ein Baumwipfelweg in Form von verschiedenen Parcours. Vom Kinderparcours ab 3 Jahren bis zu den schwarzen Parcours erwarten Sie spannende Klettererlebnisse für Jedermann. SafetyLine - das durchgehende Sicherungssystem - ein entspanntes Klettern für Eltern und Kinder.

Der Flying Coaster sorgt für ein atemberaubendes Achterbahnfeeling und einen hohen Funfaktor. Von der Talstation der Zipline führt ein dünnes Rohr in einer Höhe zwischen 3 und 12 Metern den Wald hinunter und ist im Design einer Achterbahn mit Auf- und Ab-Elementen gebaut. Mit Fahrwerken sausen die Gäste sitzend knapp an Boden und Bäumen vorbei mit bis zu 40 km/h in das Tal. Die Streckenlänge beträgt rund 800 Meter, dabei wird ein Höhenunterschied von über 100 Metern überwunden. Purer Adrenalin-Kick ist bei der Fahrt mit dem Flying Coaster in Gröbming künftig garantiert.

Mit einer umweltfreundlichen und ökologischen, vollständig Co² neutralen Eisfläche von 800 m² bietet das Seminar- und Landhotel Häuserl im Wald eine ganzjährig nutzbare Eissportanlage zum Eisstockschießen und Eislaufen! 

Die Zipline am Stoderzinken ist die größte ihrer Art in ganz Europa. Von 1.600 m Seehöhe bis zum Abenteuerpark Gröbming auf 900 m fliegt die neue Fluglinie. Das Prinzip einer ZipLine ist einfach: Auf 4 parallel gespannten Drahtseilen gleitet man mit seinen Freunden ohne Zwischenstützen vom Berg ins Tal. Am Stoderzinken erreicht man so, mehrfach abgesichert, Geschwindigkeiten von bis zu 115 km/h während man über die Baumwipfel fliegt. Das ist gerade auch für Erwachsene eine wahre Mutprobe.

Weitere Informationen zum Gröbminger Land

Kontakt & Lage

Tourismusverband Schladming-Dachstein | Infobüro Gröbming


Hauptplatz 57
8962 Gröbming