Das Gröbminger Land mit den drei Gemeinden Gröbming, Mitterberg-Sankt Martin und Michaelerberg-Pruggern zeigt sich in vielfältiger Weise familienfreundlich und gesundheitsbewusst – hier stimmen Qualität, Leistung und Preis. Abwechslungsreiche Wanderwege mit einladenden Einkehrmöglichkeiten, sowie erlebnisreiche Rad- und Reitwege sorgen für unvergessliche Ausflüge. Von den Aussichtsbergen Stoderzinken, Kochofen und Pleschnitzzinken hat man einen grandiosen Panoramablick auf das Tauerngebirge, den Gesäuse Bergen bis hin zum Großglockner.
Der Stoderzinken thront mit seinen 2.048 Metern hoch über Gröbming und gehört zu den markantesten Gipfeln der Region Schladming-Dachstein. Er ist über eine Alpenstraße sowie einen Wanderweg erreichbar. Vom Gipfel bietet sich ein atemberaubender Blick, der an klaren Tagen bis zu 100 Kilometer reicht. In den Sommermonaten lädt die Umgebung zu abwechslungsreichen Wanderungen und Klettersteigen ein. Besonders beliebt ist der 19,5 Kilometer lange Rundwanderweg ab dem Stoderparkplatz auf 1.829 Metern, der über den Gipfel und die Grafenbergalm führt. Unterwegs sorgen gemütliche Hütten für genussvolle Pausen.
Das Friedenskircherl am Stoderzinken ist der schönste Platz Österreichs 2022.
An heißen Sommertagen gibt’s im Panoramabad Gröbming und im Erlebnisfreibad St. Martin Abkühlung. Für Hochspannung ist auch gesorgt mit der größten Zipline der Alpen, dem größte Kletterpark Österreichs oder dem Skyclub Austria – Gröbminger Land – Wir sind für dich Da!
Tourismusverband Schladming-Dachstein | Infobüro Gröbming
Hauptplatz 57
8962 Gröbming